Mannschaften Sommersaison 2020
Die folgenden Mannschaften sind vom TC Gauting e.V. vorläufig gemeldet.
Der TC Gauting e.V. behält sich vor, Mannschaften bis zum 17.05.2020 abzumelden.
Die Spieltermine, Mannschaftsführer*in, Liste der Spieler*innen sind auf der Seite des BTV www.btv.de unter: "Spielbetrieb", "Oberbayern-München", "Jugend" , die jeweilige Altersklasse und die Nummer der Gruppe zu finden.
Knaben 16 (4er) |
|
Knaben 16 II (4er) |
|
Mädchen 16 (4er) |
|
Knaben 14 (4er) |
|
Bambini 12 (4er) |
|
Bambini 12 II (4er) |
|
Bambini 12 III (4er) |
|
Midcourt U10 (4er) |
Am 09.05.2020 wurde vom BTV entschieden, dass in der „Übergangssaison 2020“ Punktspiele stattfinden dürfen.
Unter dem folgenden Link
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/news/aktuelle-infos-zum-start-der-tennissaison-2020.html
sind die aktuellen Regeln und Vorstellungen des BTV zur Durchführung des Punktspielbetriebs zu finden.
Die Vereinsverantwortlichen vom TC Gauting haben mit Hochdruck daran gearbeitet, alles zu tun, um die Hygienevorschriften einzuhalten und eine passende Infrastruktur bereitzustellen.
Dennoch kann der TC Gauting e.V. eine Ansteckungsgefahr bei Training oder Punktspielen durch Kontakt mit (gegnerischen) Spieler*innen, deren Eltern oder Betreuern nicht ausschließen.
Alle Eltern wurden per E-Mail vom 09. und 12.05.2020 aufgefordert, dem TC Gauting schriftlich mitzuteilen, ob ihr Kind/ihre Kinder trotz der potentiellen Ansteckungsgefahr an den Punktspielen teilnehmen darf/dürfen.
Der TC Gauting e.V. kann für ggf. auftretende Coronainfektionen bei Punktspielen oder Training keine Verantwortung übernehmen.
Nach heutigem Stand können zu Auswärtsspielen keine Fahrgemeinschaften gebildet werden, d.h. die Fahrt zum Spielort ist selbst zu organisieren. Auch sind seitens des BTV Zuschauer nicht zugelassen und jedem Spieler/jeder Spielerin müssen die Abstands- und Hygieneregeln bekannt sein.
Der BTV ermöglicht es den Vereinen, Mannschaften bis zum 17.05.2020 straffrei abzumelden.
Der TC Gauting e.V. wird dies bei Unterschreitung der notwendigen Anzahl von Spielern tun, d.h. die jeweilige Mannschaft wird von der Punktrunde abgemeldet.
Insofern brauchen wir dringend eine Antwort der Eltern bis spätestens Freitag, 15.05.2020
Aufgabenverteilung innerhalb der Mannschaften
WICHTIG:
Die Mannschaftsführer bzw. deren Eltern sind prinzipiell von der Aufgabe des Fahrens oder Betreuens befreit. Die Aufgabe der Mannschaftsführer ist das Organisieren und Delegieren der Fahrer- und Betreuer-Tätigkeit. Sie sind dabei auf die Mithilfe aller Mannschaftsspieler und deren Eltern angewiesen.
Spieltermine 2019
Die Spieltermine stehen nun fest. Ihr findet sie wie folgt:
btv.de ==> Mannschaften/Turniere ==> Mannschaften Sommer 2019 ==> Bezirk Oberbayern-München ==> Jugend ==> Altersklasse ==> Liga ==> Gruppe
Die Ligen und Gruppen findet ihr in der Tabelle folgenden Tabelle.
Spieltermine ab dem Wochenende 10.-12. Mai, Pause vor und während der Pfingstferien, dann für einige Mannschaften bis zum Wochenende 19.-21. Juli.
Freitags, 15h: Kleinfeld und U12
Samstags, 9h: U14 und U16
Sonntags, 15h: Midcourt
Wer / Wann / Warum
Informationen zur Planung der Mannschaften / Ablauf & Termine
Während der Saison fragen die Mannschaftsführer jeweils eine Woche vor dem nächsten Spieltermin die Teilnehmer ab und finden ggf. Ersatzspieler.
Die Reihenfolge der namentlichen Meldungen erfolgt nach LK. Bei gleicher LK in dieser Reihenfolge nach 1. Turniererfolg, 2. Turnierteilnahme, 3. Matchplay & Trainingsleistung im Winter. Letztendlich entscheiden Jugendwart und Sportwart in Abstimmung mit dem Vereinstrainer.
Bei den Kleinfeld und Midcourt Mannschaften fließen die im Wintertraining erworbenen Fähigkeiten in Ballwurf, Sternlauf und Seilspringen bei der namentliche Meldung mit ein.